Standorteder Kinder-akademien

Hector Kinderakademie Heidelberg

Corona-Regeln an der Hector Kinderakademie Heidelberg

Für das Wintersemester 2022-2023 gelten derzeit die aktuellen Regeln der Hector Kinderakademien, siehe Corona - aktuell oben.

Digitale Kurspräsentation Sommesermester 2022-2023:

Auch für das Sommersemester können alle Kinder und Eltern der Hector Kinderakademie Heidelberg eine Vorschau auf die Kurse bekommen. Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter haben wieder kleine Videos erstellt, die einen Einblick in die jeweiligen Kurse ermöglichen. 
Aus Datenschutzgründen verwenden wir keine youtube-Videos. Daher kann es zu etwas längeren Ladezeiten bei den Videos kommen. Wir empfehlen die Verwendung des Browsers Chrome. Viel Spaß damit! 
Hinweis: Kurswahlen sind nur im Anmeldezeitraum im Kursangebot (siehe unten) möglich.

Kursangebot

Kursangebot Sommersemester 2022-2023

Die Kurswahl für das Sommersemester ist nur vom 03.02.,08.00 Uhr, bis 05.02. möglich.

Anmeldung - Auswahlverfahren

Auswahlverfahren / Testungen / Aufnahmekriterien
• Zielgruppe der „Hector Kinderakademie“ sind Grundschulkinder mit auffallend hohen kognitiven Fähigkeiten, die zu den obersten 10% (Zentil) ihrer Altersgruppe gehören sollten. Der Grenzwert für dieses Zentil (IQ 120) kann zuverlässig nur durch einen geeigneten Intelligenztest bestimmt werden. Die Kinderakademie Heidelberg führt deshalb einen mehrdimensionalen Intelligenztest durch. Kinder die einen Gesamt-IQ von mindestens 120 erreichen, können in die Kinderakademie aufgenommen werden.
• Die Meldung eines Kindes erfolgt in der Regel über die Klassenlehrkräfte nach Rücksprache mit den Eltern oder über die Empfehlung einer kompetenten Einrichtung (z.B. Schulpsychologische Beratungsstellen, Erziehungsberatungen, Fachärzte) mit Vorlage des Testergebnisses. Die Klassenlehrkräfte übergeben den Eltern das Nominierungsformular. Die Eltern senden das Nominierungsformular unterschrieben an die Hector Kinderakademie (Fristen beachten).
• Die gemeldeten Kinder werden im September mit schriftlicher Zustimmung der Eltern von fachlich qualifizierten Testleitern mit einem geeigneten Intelligenztest untersucht.
•  Nach Abschluss der Testuntersuchungen erhalten die Eltern eine Mitteilung darüber, ob ihr Kind in die Kinderakademie aufgenommen werden kann. Vor den Herbstferien stellen die Kursleitungen ihre Kursangebote in der Wilckensschule vor. Während Corona stellen die Kursleitungen ihre Kurse mit Videos im Internet vor. Eltern und Kinder wählen nach dieser Präsentation unter Kurse ihre Wunschkurse aus. Diese Wahlen finden dann noch einmal für das Sommersemester im Februar statt. Das Zeitfenster für diese Wahlen wird den Eltern per Mail übermittelt.

Über uns

Seit dem Schuljahr 2007/08 bietet die Hector Kinderakademie Heidelberg in jedem Schuljahr Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Träger ist die Stadt Heidelberg. Sitz ist das Amt für Schule und Bildung (Standortschule: Wilckens-Grundschule). Die Kurse werden jedoch auch an mehreren Standorten verteilt angeboten (z. B. Gymnasien, Zoo). Sie finden außerhalb der Unterrichtszeit – nachmittags, am Wochenende oder in den Schulferien statt. So können die Kinder durch praktisches Lernen vor Ort und konkrete Anwendungen unter Anleitung von Experten ihr vorhandenes Wissen erweitern, vertiefen und festigen, wobei der Schwerpunkt auf den MINT-Fächern liegt.

Ihre Ansprechpartner

Standorte

Die Wilckens-Schule: Standortschule für viele Kurse


Verwaltung und Sitz der Geschäftsführung:
Hector Kinderakademie Heidelberg
c/o Amt für Schule und Bildung
Neugasse 4 - 6
69117 Heidelberg

Standortschule für einige Kurse der „Hector Kinderakademie Heidelberg“ ist die Wilckensschule. Viele Kurse finden aber auch an anderen geeigneten Orten (z. B. anderen Grundschulen und Gymnasien, wissenschaftlichen Instituten, Kulturinstitutionen der Stadt, Hochschulen oder  Universitäten) statt.
In den Räumlichkeiten der Wilckensschule werden u. a. Computer-, Kunst-, Projekt- und Musikräume von der Stadt Heidelberg zur Verfügung gestellt.
Das Sekretariat der Wilckensschule ist nicht für die Kinderakademie zuständig. Geschäftsführung und Verwaltung sind in der Neugasse 4-6, 69117 Heidelberg.

Aktuelles

Kinder
 

Schuljahreskalender

Bildergalerie

Kontakte & Impressum

Hector Kinderakademie Heidelberg

c/o Amt für Schule und Bildung
Neugasse 4 - 6
69117 Heidelberg

06221 / 58 320 14
Fax: 06221 / 58 46 320 14
E-Mail kinderakademie@heidelberg.de