Impression aus dem Kurs "Wunderwelt Pflanzen"

Willkommen bei der Hector Kinderakademie Adelsheim

Ansprechpersonen

Sigrid Albrecht

Akademieleitung

leitung@hka-adelsheim.de
Tel. 06291 / 64 85 160

Bild: Sigrid Albrecht

Caroline Nies

Akademieleitung

leitung@hka-adelsheim.de
Tel. 06291 / 64 85 160

Bild: Hector Kinderakademie Adelsheim

Katharina EIbner

Sekretariat

info@hka-adelsheim.de
Tel. 06291 / 64 85 160

Bild: Hector Kinderakademie Adelsheim

Eine Kontaktaufnahme mit unserer Akademie über E-Mail ist jederzeit möglich, wir rufen gerne zurück. Bitte beachten Sie unsere telefonischen Sprechzeiten unter der Rubrik "Aktuelle Informationen".

Aktuelle Informationen

Information
Sprechstunden
Sprechstunden der HKA-Adelsheim
Die Sprechstunden der HKA sind montags und freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06291-6485160 (Schulsekretariat). Das Schulsekretariat ist auch außerhalb unserer Sprechzeiten besetzt. Gerne können Sie uns auch per E-Mail (info@hka-adelsheim.de) kontaktieren.

Kursangebot

Anmeldezeitraum 26.09.2025 bis 05.10.2025

Kurszeitraum 03.11.2025 bis 29.07.2026

Nominierungsphase 25.06.2025 bis 25.07.2025

Nachmeldephase 15.10.2025 bis 25.10.2025

Nur Hector Core Course anzeigen

Anmeldung / Downloads

Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.

zur Nominierung

Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.

zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.

zu meinen Kursen

Über uns

Hector Kinderakademie
Obere Eckenbergstraße 1
74740 Adelsheim

Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Adelsheim Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Die Akademieleitung und der Hauptsitz der Hector Kinderakademie Adelsheim befindet sich in Adelsheim, die Kurse finden jedoch an verschiedenen Veranstaltungsorten verteilt in der Region Neckar-Odenwaldkreis/Altkreis Buchen statt.

In der Regel werden die Kurse außerhalb der Unterrichtszeit – nachmittags, in den Ferien oder am Samstag und Sonntag – angeboten. Neben weiteren Schulen finden Kurse auch an Standorten unserer Kooperationspartner (VHS, Firmen, Museen, Hochschulen, Forschungszentren) statt. Der jeweilige Veranstaltungsort ist dem Kursprogramm zu entnehmen.

Ein großer Anteil unserer Kurse hat den Themenschwerpunkt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), zudem gibt es an unserer Akademie vielfältige Angebote im geisteswissenschaftlichen Bereich.

Kooperationspartner

Landesschulzentrum für Umwelterziehung Adelsheim (LSZU)
Praxis für Hochbegabung Frau Martina Schuster
Landratsamt Neckar-Odenwaldkreis - Untere Forstbehörde Adelsheim

Träger der Hector Kinderakademie Adelsheim

Träger bilden das Kontrollgremium der Hector Kinderakademie. Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verwaltung und des Budgets und für die Honorarverträge mit den Kurs- und Akademieleitungen.

Träger der Hector Kinderakademie Adelsheim ist die Gemeinde Adelsheim. Weitere Informationen finden Sie unter www.adelsheim.de

Grußwort des Trägers

Mit Freude und Stolz sehe ich die Hector Kinderakademie in Adelsheim als wichtigen Teil unseres Bildungsangebots. Dass unsere Stadt einer der 69 Standorte dieses einzigartigen, landesweiten Förderprogramms ist, erfüllt mich mit Dankbarkeit. Die gezielte Unterstützung besonders begabter Grundschulkinder – vor allem in den so zukunftsweisenden MINT-Fächern – ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft. Ich danke allen Beteiligten herzlich und wünsche der Hector Kinderakademie in Adelsheim weiterhin viel Erfolg und kreative Entfaltung!

Standorte

Hector Kinderakademie Adelsheim
an der Martin-von-Adelsheim-Schule
Obere Eckenbergstraße 1, 74740 Adelsheim
Bild: Martin-von-Adelsheim-Schule

Zum Newsletter anmelden

Jetzt einfach unseren kostenlosen, unverbindlichen Newsletter abonnieren und alle Neuigkeiten bequem per E-Mail bekommen.

You have Successfully Subscribed!