Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit - nachmittags oder am Samstag, z.T. auch in den Schulferien - statt. Da
die Schalksburgschule eine Ganztagesschule ist, sind die Hector-Kurse auch Teil des Ganztagesangebotes.
Um besonders begabte und hochbegabte Kinder möglichst früh auch über die Grundschule hinaus zu fördern, kooperiert
die Hector Kinderakademie außerdem mit weiteren Partnern, wie z. B. der Musik- und Kunstschule, der Technologiewerkstatt und dem
Naturerlebniszentrum der Sparkassenstiftung in Oberdigisheim sowie dem NTS in Margrethausen. Des Weiteren finden auch immer wieder
Kooperationen mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, örtlichen Betrieben und den weiterführenden Schulen statt.
Die Eltern, deren Kinder für die Teilnahme an der Hector Kinderakademie durch die Klassenlehrkraft vorgeschlagen wurden, erhalten
rechtzeitig vor Kursbeginn per E-mail die benötigten Informationen für den Ablauf der Anmeldung und die neuen
Kurszeiträume.