Die Kurse finden außerhalb der Unterrichtszeit – nachmittags oder am Samstag – statt, und
die Kinder können aus ganz unterschiedlichen Themen auswählen, welche Kurse sie besuchen möchte. Es werden Kurse aus den
Bereichen Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaften, Fremdsprachen, Geschichte, Informatik und Mathematik angeboten. Dabei liegt der
besondere Schwerpunkt auf dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Fit für die Matheolympiade“ nehmen
außerdem jedes Jahr am Landeswettbewerb „Mathematik-Olympiade“ für Grundschulkinder teil. Die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer des Theaterkurses beenden das Semester immer mit einer Theateraufführung.