Naturwissenschaftliche Kurse arbeiten im TEK-Point, einem Raum, der mit einfachen Maschinen und einem Whiteboard ausgestattet ist.
Für sprachliche und kulturelle Kurse steht die Bücherei mit einem großen Tisch und Tafel zur Verfügung, am benachbarten
Gymnasium gibt es einen PC-Raum für die Computerkurse und auch ganz normale Klassenzimmer werden als Kursort genutzt.
Zudem unterstützen eine Schreinerwerkstatt, ein Künstleratelier und eine Arztpraxis als Kooperationspartner die Hector
Kinderakademie in Lauffen mit Kursen in ihren eigenen Räumen und ermöglichen so den Schülerinnen und Schülern das
Kennenlernen spezifischer Arbeitsräume mit ihrer Ausstattung und Atmosphäre.
Die Hector Kinderakademie hat mehrere Hector Core Courses im Programm, wie Pneumatik, Verstehen wie Computer denken, Wie Pflanzen
funktionieren, Chemielabor und die Geheimen Schriften. Dazu können weitere Kurse aus einem sprachlichen, kulturellen, musischen und
MINT-Angebot gebucht werden. Alle Kurse werden von qualifizierten Kursleitern aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern engagiert
vorbereitet und durchgeführt.
Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit – nachmittags oder am Samstag - statt.