Standorteder Kinder-akademien

Hector Kinderakademie Schwarzwald-Baar

AKTUELLES


Tag der offenen Tür
Freitag, 05.05.2023,
Fotos der Veranstaltung unter News & Wissenswertes: EINBLICKE


Jahresprogramm der Kinder- und Jugendakademie Schwarzwald-Baar
Das Programm wieder mit vielen interessanten Angeboten kann hier heruntergeladen werden.

                                                                                                                                                                                                                                      

allgemeiner Start der Kurse:                   Mittwoch, 01.02.2023 (genauen Kursbeginn siehe Kursausschreibung)

Kursangebot

Anmeldung

Nominierungsverfahren: Die Klassenlehrer/innen der Grundschulen im Schwarzwald-Baar-Kreis schlagen den Eltern die Teilnahme an den Kursen unserer Akademie vor. Ist ein Kind aufgrund dieser Nominierung an der Hector Kinderakademie eingeschrieben, gilt dies für die gesamte Grundschulzeit. Nominierungen sind in jedem Schuljahr sowohl zum 1. als auch zum 2. Halbjahr möglich. Alle weiteren Schritte erfolgen dann über unser Online-Portal.

Über uns

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will."

(François Rabelais, frz. Arzt und Schriftsteller der Renaissance)

Die Erkenntnis, dass besonders begabte Kinder ebenso angemessen gefördert werden müssen wie lernschwächere Kinder, führte 2010 zur Gründung der ersten Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg. Die Kinderakademie Schwarzwald- Baar war von Anfang an dabei.

Unsere Akademie richtet ihr Kursangebot an die ca. 50 Grundschulen in der Region Schwarzwald-Baar und bietet durchschnittlich etwa 30 Kurse pro Halbjahr für durchschnittlich 200 begabte und hochbegabte Kinder aus dieser Region an. Wir führen unsere Kurse an ca. 15 Standorten durch. Dieses besondere Angebot ist weitgehend kostenfrei.

Ihre Ansprechpartner

Standort

Schulamt Donaueschingen
Staatl. Schulamt Donaueschingen

Sie finden uns im Staatlichen Schulamt Donaueschingen:

Staatl. Schulamt Donaueschingen
Irmastr. 7 - 9 (Postadresse)           Käferstr. 25, Raum 004 (Büro)      
78166 Donaueschingen

News & Wissenswertes

Einblicke




Tag der offenen Tür 2023

Programm

15:00 Uhr - 15:30 Uhr       
Begrüßung und Infos
 
15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Kurse stellen sich vor
 
16:00 - 17:00 Uhr      
Gallery-Walk: Weitere Kurse geben Einblick in ihre Arbeit.
- Experimente an einzelnen Stationen
- Ausstellung von Ergebnissen

Kinder Uni der Hector Kinderakademien

Neue digitale Kinder-Uni-Folge mit KI-Koryphäe Prof. Bernhard Schölkopf: Warum sind wir Menschen intelligent und Computer dumm?

05.05.22, 17:00 Uhr

In der 8. Folge der digitalen Kinder-Uni der Hector Kinderakademien erklärt einer der weltweit führenden Forscher im Bereich des Maschinellen Lernens, Prof. Bernhard Schölkopf, warum Menschen und Tiere im Vergleich zu Computern intelligent sind und was wir Computern vielleicht beibringen sollten.

Die nächsten Kinder-Uni-Folgen live im Netz:
02.06.22, 17:00 Uhr: „Warum schlafen wir?“, Prof. Jan Born
07.07.22, 17:00 Uhr: „Warum kann das Eis Geschichten erzählen?“, Prof. Ilka Weikusat
06.10.22, 17:00 Uhr: „Warum ist Künstliche Intelligenz nicht immer gerecht?“, Prof. Ulrike von Luxburg
10.11.22, 17:00 Uhr: „Warum werden Sportler:innen immer besser?“, Prof. Ansgar Thiel

Prof. Schölkopf

Das machen wir - Kursbeispiele

Kontakt & Impressum

Hector Kinderakademie Schwarzwald-Baar

Irmastr. 7 - 9
78166 Donaueschingen

Telefon: 0771 89670-477 (Montagvormittag, 8:00 Uhr - 12:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung per E-Mail)
Fax:       0771 89670-19
Mail:     ursula.kiefer@hka-sbk.de