Hector Computerkurs

Willkommen bei der Hector Kinderakademie Waldkirch

Ansprechpersonen

Jörg Förster

Geschäftsleitung

info@hka-waldkirch.de
Tel.: 07681 / 4930780

Bild: nadiinko – Adobe Stock

Giuliana Trignano

Sekretariat

info@hka-waldkirch.de
Tel.: 07681 / 4930780
Zeiten: Mo, Di und Do
7.30 – 12.00 Uhr

Bild: nadiinko – Adobe Stock

Aktuelle Informationen

Keine Informationen vorhanden

Kursangebot

Anmeldezeitraum 12.02.2025

Kurszeitraum 03.03.2025 bis 18.07.2025

Nur Hector Core Course anzeigen
1. "Räumliche Superkräfte entwickeln - Core Course
Mathematik Stufe 2 neue Ansichten entstehen im Kopf"
Starttermin Dienstag, 11.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 13.05.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Mäppchen mit Stiften, Schnellhefter, Getränk, Snack
Termine dienstags von 15:00 - 16:30 Uhr

Termine
11.03.25, 18.03.25, 25.03.25, 01.04.25, 08.04.25, 29.04.25, 06.05.25, 13.05.25
Kursleiter/innen Sandra Krauss
Kursinhalt Sei dabei und lerne Deine räumlichen Superkräfte kennen! Verwandle Dich in die winzige Spinne an der Decke und schaue durch ihre Augen auf alle anderen herab. Baue in deinen Gedanken Würfelbauwerke und drehe, rolle und kippe sie vor Deinem inneren Auge in allen Richtungen. Und entdecke versteckte Welten hinter den Klappen einer mysteriösen Box.

In diesem Kurs erwarten Dich Gedankenreisen, Rätsel und Spiele, bei denen wir gemeinsam lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Kosten keine
2, Arbeiten mit elektronischen Bauteilen
Naturwissenschaften Stufe 1/2
Starttermin Montag, 07.07.2025
Kursort(e) Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus
Kursende 07.07.2025
Anschrift Merklinstr. 19a, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen gute Laune und Interesse am Thema
Termine Monatg von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Termin:
07.07.2025

Dieser Kurs findet im Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus in der Merklinstr. 19a (gelbe Villa) in Waldkirch statt.
Kursleiter/innen Sven Reimertz
Kursinhalt Mit einfachen elektronischen Bauteilen werden Schaltungen aus dem Alltag aufgebaut. Ziel ist es die Funktionsweise einer Batterie, eines Schalters, eines Motors und vieler anderer Bauteile kennenzulernen.
Kosten keine
3. Auf die Kugel, fertig LOS!
Sonstige Kurse Stufe 3/4 Wir bauen die größte Kugelbahn des Elztals
Starttermin Mittwoch, 02.04.2025
Kursort(e) Elztalmuseum
Kursende 14.05.2025
Anschrift Kirchplatz 14, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Materialien Welche Materialien müssen die Kursteilnehmer*innen mitbringen? Für unsere Kurs ist erst einmal nur eure Kreativität und Fantasie gefragt. Für den Bau der Bahn benötigen wir alles, was ihr zu Hause findet und was sich für unser Projekt eignet.
Termine mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr

Termine:
02.04.25, 09.04.25, 30.04.25, 07.05.25, 14.05.25

Elztalmuseum - Kirchplatz 14, 79183 Waldkirch
Kursleiter/innen Angela Witt-Meral
Kursinhalt Formulieren Sie hier bitte eine Inhaltsbeschreibung Ihres Kurses. Die Beschreibung sollte das Interesse der Kinder am Kurs wecken und Lust auf das zu behandelnde Thema machen. Für das Orgelfest 2025 bauen wir gemeinsam mit Freiwilligen die größte Kugelbahn des Elztals, aus verschiedenen Materialien, mit Klangelementen und Musik und mit viel Getöse! Im Rahmen der Hector Akademie werden wir gemeinsam ein Teilstück der Bahn entwerfen und gemeinsam bauen. Hierbei ist alles erlaubt: ob die Kugel eurer Bahn nur rollt, oder auch fliegt, hüpft, ab- und wieder auftaucht bleibt euch überlassen.
3. An die Schaufeln, fertig, los! Core Course
Naturwissenschaften Stufe 3/4 Mit Wissenschaftler*innen den Boden erforschen
Starttermin Donnerstag, 13.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 17.07.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Mäppchen mit Stiften, Schere und Kleber, die Kinder sollen außerdem Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.
Termine mittwochs bzw. donnerstags von 14:00 - 15:30 Uhr

Termine:
Do, 13.03.2025; Do, 20.03.2025; Do, 27.03.2025; Mi, 02.04.2025; Do, 10.04.2025; Do, 08.05.2025; Do, 15.05.2025; Mi, 21.05.2025;

Do, 17.07.2025 (14:00 - 16:00)

Treffpunkt: Auf dem Schulhof der Grundschule Buchholz
Kursleiter/innen Jörg Förster
Kursinhalt Du...
...hast Lust, die aufregende Welt unter deinen Füßen zu erforschen?
... fragst Dich, wie Tee und Forschung zusammenpassen?
... möchtest Bodenwissenschaftlerinnen und - wissenschaftler bei ihrer Arbeit unterstützen?

Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich! Hier wird gebuddelt, experimentiert und sogar echte Forschung betrieben. Wir tauchen ab in die geheimnisvollen Tiefen des Erdreichs und finden mit spannenden Experimenten mehr über den Boden und seine außergewöhnlichen Bewohner heraus. Lerne etwas darüber, wie Forscherinnen und Forscher bei ihrer Arbeit vorgehen und unterstütze Bodenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Tübingen bei einem aktuellen Forschungsprojekt!
Wir untersuchen den Boden mit Teebeuteln und helfen so den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dabei, den Einfluss des Klimawandels auf den Boden und seine Bewohner besser zu verstehen.
Kosten keine
5. Dem Staub auf der Spur!
Naturwissenschaften Stufe 4
Starttermin Mittwoch, 30.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 04.06.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Schreibstift, Schreibheft (kariert), Lineal, Dreieck, kleine Schere, Taschenrechner
Termine mittwochs von 14:30 - 16:00 Uhr

Termine:
30.04.25, 07.05.25, 14.05.25, 21.05.25, 28.05.25, 04.06.25

Der Kurs findet im Altbau der Grundschule Buchholz statt.
Kursleiter/innen Dr. Eckart Schultz
Kursinhalt (1) Es soll untersucht werden, welche mikroskopisch kleinen Staubpartikel in der Luft unterwegs sind, welche davon auf den gesammelten Proben zu finden sind und woher diese Partikel stammen könnten.
(2) Dazu werden sowohl Staubproben (Klatschpräparate) in den Wohnungen der Kinder genommen, als auch Proben an der Außenluft (Depositionsproben) gesammelt.
(3) Die Depositionsproben werden wöchentlich in einem speziellen Sammelgerät ausgelegt. Alle Proben werden anschließend gemeinsam präpariert und mit verschiedenen Vergrößerungen mikroskopisch untersucht
(4) Größe, Form und Farbe der Staubpartikel werden bestimmt, typische Strukturmerkmale beschrieben und als Ergebnis bestimmten Partikelklassen zugeordnet.
Kosten keine
6. Der Traum vom Fliegen
Naturwissenschaften Stufe 4
Starttermin Montag, 28.04.2025
Kursort(e) Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus
Kursende 02.06.2025
Anschrift Merklinstr. 19a, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen gute Laune und Interesse am Thema
Termine montags von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Termine:
28.04.2025, 05.05.2025, 12.05.2025, 19.05.2025, 26.05.2025, 02.06.2025

Dieser Kurs findet im Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus in der Merklinstr. 19a (gelbe Villa) in Waldkirch statt.
Kursleiter/innen Sven Reimertz
Kursinhalt Im angebotenen Kurs werden verschiedene Helikopter und Flugzeuge gebaut und auf ihre Flugfähigkeit gestestet. Durch gezieltes Ausprobieren sollen die Hypothesen der Kinder bestätigt oder widerlegt werden. Gearbeitet wird bei diesem Kurs mit Kästen von "explore it".
Kosten keine
7. Elektrotechnik
Technik Stufe 4
Starttermin Mittwoch, 07.05.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 25.06.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen nichts
Termine mittwochs von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr

Termine:
07.05.25, 15.05.25, 21.05.25, 28.05.25, 04.06.25, 25.06.25

Der Kurs findet im Technikraum der Grundschule Buchholz statt. Dieser befindet sich unter der Festhalle.
Kursleiter/innen Edwin Franz
Kursinhalt In diesem Kurs wollen wir technische Grundsachverhalte aus dem Bereich "Elektrotechnik" erarbeiten. Die Herstellung verschiedener Stromkreise und Versuche stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Kosten 3 €
8. Fischertechnik
Technik Stufe 3
Starttermin Montag, 10.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 28.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen nichts
Termine montags von 15:15 Uhr - 16:45 Uhr

Termine:
10.03.25, 17.03.25, 24.03.25, 31.03.25, 07.04.25, 28.04.25

Der Kurs findet im Technikraum der Grundschule Buchholz statt. Dieser befindet sich unter der Festhalle.
Kursleiter/innen Edwin Franz
Kursinhalt Mithilfe des Lernbaukastens von Fischertechnik sollen in diesem Kurs technische Grundsachverhalte aus dem Bereich "Maschine" erarbeitet werden. Die Konstruktion von Räderfahrzeugen, der Bau von Kränen, sowie der Bau von Maschinen mit Übersetzung ins Langsame und Schnelle sind Inhalt des Kurses.
Kosten keine
9. Fischertechnik
Technik Stufe 3
Starttermin Montag, 23.06.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 28.07.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen nichts
Termine montags von 15:15 Uhr - 16:45 Uhr

Termine:
23.06.25, 30.06.25, 07.07.25, 14.07.25, 21.07.25, 28.07.25

Der Kurs findet im Technikraum der Grundschule Buchholz statt. Dieser befindet sich unter der Festhalle.
Kursleiter/innen Edwin Franz
Kursinhalt Mithilfe des Lernbaukastens von Fischertechnik sollen in diesem Kurs technische Grundsachverhalte aus dem Bereich "Maschine" erarbeitet werden. Die Konstruktion von Räderfahrzeugen, der Bau von Kränen, sowie der Bau von Maschinen mit Übersetzung ins Langsame und Schnelle sind Inhalt des Kurses.
Kosten keine
10. Fischertechnik
Technik Stufe 3
Starttermin Donnerstag, 08.05.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 03.07.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen nichts
Termine donnerstags von 15:15 Uhr - 16:45 Uhr

Termine:
08.05.25, 15.05.25, 22.05.25, 05.06.25, 26.06.25, 03.07.25

Der Kurs findet im Technikraum der Grundschule Buchholz statt. Dieser befindet sich unter der Festhalle.
Kursleiter/innen Edwin Franz
Kursinhalt Mithilfe des Lernbaukastens von Fischertechnik sollen in diesem Kurs technische Grundsachverhalte aus dem Bereich "Maschine" erarbeitet werden. Die Konstruktion von Räderfahrzeugen, der Bau von Kränen, sowie der Bau von Maschinen mit Übersetzung ins Langsame und Schnelle sind Inhalt des Kurses.
Kosten keine
11. Farbspiel - Wir werden Künstler
Sonstige Kurse Stufe 3/4
Starttermin Donnerstag, 20.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 10.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Malerkittel, Wasserfarben, Wasserglas, verschiedene Pinsel und ein Mäppchen
Termine donnerstags von 14:30 - 16:00 Uhr

Termine:
20.03.25, 27.03.25, 03.04.25, 10.04.25

Der Kurs findet im Werkraum der Grundschule Buchholz statt,.
Kursleiter/innen Andrea Krummrein
Kursinhalt In diesem Kurs begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise und lernen, woher Farben kommen, wie sie entstehen und wie man sie mischt.
Wir entdecken die feinen Unterschiede und lernen, wie du die Farben im bunten Zusammenspiel aufeinander wirken lassen kannst. Erfahre, wie man Farben selbst herstellen kann. Wir schauen, wie berühmte Künstler gemalt haben.
Wie ein Künstler kannst du an einer Staffelei eigene Bilder malen und dabei dein neues Wissen anwenden..
Kosten 5€
12. Tierisch gut - Vom Ton zum Tier
Sonstige Kurse Stufe 2/3
Starttermin Donnerstag, 20.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 10.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Malerkittel, Mäppchen (Bleistifte, Buntstifte)
Termine donnerstags von 16:30 - 18:00 Uhr

Termine:
20.03.25, 27.03.25, 03.04.25, 10.04.25

Der Kurs findet im Werkraum der Grundschule Buchholz statt.
Kursleiter/innen Andrea Krummrein
Kursinhalt Schon seit Urzeiten sind Tiere wichtig für uns Menschen. Aus einem Stück Ton oder Modelliermasse lassen wir kleine Tierformen entstehen. Anschließend beschäftigen wir uns damit, wie berühmte Künstler Tiere dargestellt haben. Worauf kommt es an, wenn ich ein kuscheliges Fell oder einen harten Schildkrötenpanzer darstellen möchte? Wir beobachten unterschiedliche Tierformen und betrachten genau, was charakteristisch für ein bestimmtes Tier ist. Dann darfst du dein neues Wissen anwenden und deine Lieblingstiere malen und gestalten. Gerne darfst du Bilder oder Figuren von Tieren mit zum Kurs mitbringen!
Kosten 5€
13. Lego Brics
Sonstige Kurse Stufe 2/3 Spannende Experimente zu Kräften Wechselwirkungen und Bewegungen.
Starttermin Dienstag, 08.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 09.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Federmäppchen und Schere
Termine Termine:

Dienstag 08.04.2025 von 14:15 - 17:15 Uhr
Mittwoch 09.04.2024 von 14:15 - 17:15 Uhr

Der Kurs findet in der Grundschule Buchholz statt.
Altes Schulgebäude
Kursleiter/innen Christian Schulz
Kursinhalt Der LEGO Education Bric Kurs bietet Grundschülern und Grundschülerinnen einen hervorragenden Einstieg in MINT-Themen. Es motiviert, physikalische Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen. Aus verschiedenen Bauelementen wie Federn, Gewichtssteinen, Messelementen und Zahn-rädern entstehen realitätsnahe Modelle, welche zu spannenden Experimenten zu Kräften, Wechselwirkungen und Bewegungen einladen.
Kosten keine
14. Lego Brics - (Abgesagt)
Sonstige Kurse Stufe 2/3 Spannende Experimente zu Kräften Wechselwirkungen und Bewegungen.
Starttermin Mittwoch, 02.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 03.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Federmäppchen und Schere
Termine Termine:

Mittwoch 02.04.2025 von 14:15 - 17:15 Uhr
Donnerstag 03.04.2024 von 14:15 - 17:15 Uhr

Der Kurs findet in der Grundschule Buchholz statt.
Altes Schulgebäude
Kursleiter/innen Christian Schulz
Kursinhalt Der LEGO Education Bric Kurs bietet Grundschülern und Grundschülerinnen einen hervorragenden Einstieg in MINT-Themen. Es motiviert, physikalische Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen. Aus verschiedenen Bauelementen wie Federn, Gewichtssteinen, Messelementen und Zahn-rädern entstehen realitätsnahe Modelle, welche zu spannenden Experimenten zu Kräften, Wechselwirkungen und Bewegungen einladen.
Kosten keine
15. Online Schachführerschein 1 - Anfänger - (Abgesagt)
Schach Stufe 1/2/3 Regeln und Figuren lernen - Online Minispiele
Starttermin Montag, 10.03.2025
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 12.05.2024
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine montags von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr:

Termine:
10.03.2025, 17.03.2025, 24.03.2025, 31.03.2025 , 07.04.2025, 28.04.2025, 05.05.2025, 12.05.2025,


Der Kurs findet als Onlinekurs statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit und ohne Vorkenntnissen geeignet. Wir lernen die Bewegungsrichtungen der Figuren kennen, die Regeln des Schachspiels und das Mattsetzen. Es wird empfohlen mit Schachführerschein 1 und 2 anzufangen und dann weitere Kurse zu besuchen.
Wir arbeiten im Rochade Kids Schülerheft 1 bzw 2 und arbeiten mit Stickern zum einkleben.
Die Kinder erhalten den Schachführerschein.

Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Bitte die Eltern am Anfang dabei zu sein zur Unterstützung bei Interaktiven Spielformen am Brett.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90 €
16. Online Schachführerschein 1 - Anfänger
Schach Stufe 1/2/3/4 Regeln und Figuren lernen - Online Minispiele
Starttermin Donnerstag, 13.03.2025
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 24.07.2025
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine donnerstags von 14:00 Uhr - 15:30 Uhr:

Termine:

13.03.2025, 20.03.2025, 27.03.2025, 03.04.2025 , 10.04.2025, 08.05.2025, 15.05.2025,

Der Kurs findet als Onlinekurs statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder ohne Vorkenntnissen geeignet. Wir lernen die Bewegungsrichtungen der Figuren kennen, die Regeln des Schachspiels und das Mattsetzen. Er wird empfohlen mit Schachführerschein 1 anzufangen und dann weitere Kurse zu besuchen.
Wir arbeiten im Rochade Kids Schülerheft 1 und arbeiten mit Stickern zum einkleben.
Die Kinder erhalten den Schachführerschein.

Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Bitte die Eltern am Anfang dabei zu sein zur Unterstützung bei Interaktiven Spielformen am Brett.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90
17. Online Schach für Fortgeschrittene
Schach Stufe 2/3/4/5
Starttermin Dienstag, 11.03.2025
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 13.05.2025
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine dienstags von 15:35 - 17:05 Uhr

Termine:
11.03.2025, 18.03.2025, 25.03.2025, 01.04.2025 , 08.04.2025, 29.04.2025, 06.05.2025, 13.05.2025,

Der Kurs findet online statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder nur mit mit Vorkenntnissen geeignet ( Kinder können mindestens Mattsetzen mit der Dame und König) und haben an einen Schachkurs bereits teilgenommen.

Wir Spielen Schachturniere Online. Bitte einen kostenlosen Account auf lichess.org anlegen. Ferner arbeiten wir im Rochade Kids für Fortgeschrittene. Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
18. Online Schachführerschein 3
Schach Stufe 2/3/4/5 für Kinder ab Klasse 2 die die Figuren schon kennen
Starttermin Dienstag, 11.03.2025
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 13.05.2024
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine dienstags von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr

Termine:
11.03.2025, 18.03.2025, 25.03.2025,01.04.2025 , 08.04.2025, 29.04.2025, 06.05.2025, 13.05.2025,

Der Kurs findet als Onlinekurs statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder nur mit Vorkenntnissen geeignet ( Kinder können mindestens die Figuren bewegen). Wir lernen die Golden Regeln der Schacheröffnung kennen und üben online Mini Schachspiele auf lichess.org und das Mattsetzen und spielen Schach zusammen online.
Bitte einen kostenlosen Account auf lichess.org anlegen.
Ferner arbeiten wir im Rochade Kids Schülerheft 3 und verwenden Sticker zum einkleben.
Die Kinder erhalten den Schachführerschein.

Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Bitte die Eltern am Anfang dabei zu sein zur Unterstützung bei Interaktiven Spielformen am Brett.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90 € für das Begleitheft
19. Online Schach für Fortgeschrittene
Schach Stufe 2/3/4/5
Starttermin Montag, 10.03.2025
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 12.05.2025
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine montags von 15:35 - 17:05 Uhr

Termine:
10.03.2025, 17.03.2025, 24.03.2025, 30.03.2025 , 07.04.2025, 28.04.2025, 05.05.2025, 12.05.2025,

Der Kurs findet online statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder nur mit mit Vorkenntnissen geeignet

Wir Spielen Schachturniere Online. Bitte einen kostenlosen Account auf lichess.org anlegen. Ferner arbeiten wir mit einem Begleitheft. Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
20. Online Schach für Fortgeschrittene am Samstag - (Abgesagt)
Schach Stufe 2/3/4
Starttermin Freitag, 08.03.2024
Kursort(e) Onlinekurs
Kursende 28.06.2025
Anschrift Der Schachkurs, 11 findet online statt.
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Online Zugang, Headset, Schachbrett und Figuren bereit halten und Stift sowie 30 Muggelsteine oder kleine Plättchen um sie auf die Felder zu legen. Optimale Brettgröße 40x40 und größer. Klare Figuren, der König sollte 7cm groß sein.
Termine samstags von 9.00 - 10.30 Uhr

Termine:
08.03.2025, 22.03.2025, 05.04.2025, 19.04.2025 , 03.05.2025, 17.05.2025,
31.05.2025, 28.06.2025
Der Kurs findet online statt.
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder nur mit mit Vorkenntnissen geeignet oder haben an einen Schachkurs bereits teilgenommen.

Wir Spielen zusammen Schach Online. Bitte einen kostenlosen Account auf lichess.org anlegen. Ferner arbeiten wir im Rochade Kids für Fortgeschrittene. Es wird online unterrichtet. Bitte mit Headset teilnehmen.
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfacher Umgang mit einem Computer.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
21. Ferienkurs - Schach
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Montag, 14.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 17.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Montag bis Donnerstag von 9.00 - 11.15 Uhr
Osterferien

Termine:
14.04.2025, 15.04.2025, 16.04.2025, 17.04.2025
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfaches Bedienen des Computers mit Hilfe.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
22. Ferienkurs - Schach
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Dienstag, 22.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 25.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Dienstag bis Freitag von 9.00 -11.15 Uhr
Osterferien

Termine:
22.04.2025, 23.04.2025, 24.04.2025, 25.04.2025
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz. Einfaches Bedienen des Computers mit Hilfe.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
23. Präsenzkurs - Schach
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Dienstag, 10.06.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 13.06.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Dienstag bis Freitag von 9.00 -11.15 Uhr
Pfingstferien

Termine:
10.06.2025, 11.06.2025, 12.06.2025, 13.06.2025
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
24. Präsenzkurs - Schach
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Montag, 16.06.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 18.06.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Montag bis Mittwoch von 9.00 -11.15 Uhr
Pfingstferien

Termine:
16.06.2025, 17.06.2025, 18.06.2025,
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
25. Präsenzkurs - Schach (Sommerferien)
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Montag, 01.09.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 05.09.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Montag bis Freitag von 9.00 -11.15 Uhr


Termine:
01.09.2025, 02.09.2025, 03.09.2025, 04.09.2025, 05.09.2025
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
26. Präsenzkurs - Schach (Sommerferien)
Schach Stufe 1/2/3/4
Starttermin Montag, 08.09.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 13.09.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte
Termine Montag bis Freitag von 9.00 -11.15 Uhr


Termine:
08.09.2025, 09.09.2025, 10.09.2025, 11.09.2025, 12.09.2025
Kursleiter/innen Oliver Bacher
Kursinhalt Der Kurs ist für Kinder mit Vorkenntnissen geeignet (Kinder können mindestens die Figuren bewegen)

Ideal innerhalb 1 Woche Schachspielen in der Gruppe am Brett und Schachrätzel lösen
Voraus-setzungen Lesen von schriftlichen Aufgabenstellungen, diese verstehen und die Antworten notieren können, logisches Denken, Konzentrationsfähigkeit, Sozialkompetenz.
Kosten 8,90€ für das Begleitheft
27. Naturwissenschaftliche Phänomene beobachten und erklären!
Naturwissenschaften Stufe 3
Starttermin Donnerstag, 13.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 08.05.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Schnellhefter, Schere, Mäppchen, Kleber
Termine donnerstags von 15:00 - 16:30 Uhr

Termine:
13.03.25, 20.03.25, 27.03.25, 08.05.25, 15.05.25, 22.05.25

Der Kurs findet im des Altbaus der Grundschule Buchholz statt.
Kursleiter/innen Hans-Jörg Schmager
Kursinhalt Warum wäscht Seife? Warum schmilzt Salz unser Wasser? Warum kleben Klebstoffe? Solche und ähnliche Fragen hast du dir sicher schon einmal gestellt. In unserem Kurs wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Wir experimentieren auch mit Säuren und Farben oder mit Magneten und Schallquellen.
Kosten keine
28. Planeten der Informatik - Core Course
Informatik Stufe 1/2
Starttermin Donnerstag, 06.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 09.03.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Schreibutensilien, Schnellhefter, Vesper und Hausschuhe
Termine 06.03.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
07.03.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
08.03.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
09.03.2025, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kursleiter/innen Linnea Schätzle
Kursinhalt Reise mit den Heckis zu den Planeten der Informatik!
Zusammen mit den Heckis lernst Du spielerisch verschiedene Inhalte rund um die Informatik kennen - und benötigst nicht mal einen Bildschirm!
Wir beschäftigen uns unter anderem mit:
- Befehlen, Sequenzen und Algorithmen
- Informatiksystemen, sowie kleinen Robotern
- einfachen Programmierstrukturen
- dem Verschlüsseln und Entschlüsseln von Codes
- Automaten und ihren Zuständen
- und vieles mehr!

Entdecke auf Deiner Reise, wie viel Spaß die Informatik macht und wie sie unseren Alltag beeinflusst.
Worauf wartest Du? Die Heckis und wir freuen uns auf Dich!
Kosten keine
29. Schauspielkurs
Sonstige Kurse Stufe 2/3/4 "Mensch- Roboter- Kollaboration: Chance oder Risiko?"
Starttermin Freitag, 09.05.2025
Kursort(e) Grundschule Vörstetten
Kursende 02.08.2025
Anschrift Viehweidweg 1, 79279 Vörstetten
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Stifte, Filzstifte, Zeichenpapier A3
Termine freitags von 15:00 - 16:30 Uhr statt

Termine:
09.05.25, 16.05.25, 23.05.25, 06.06.25, 27.06.25, 04.07.25, 11.07.25, 18.07.25, 25.07.25, 01.08.25,


Samstag, 02.08.2025 von 11:00 - 13:00 Uhr, anschließend findet ab 13:00 Uhr die Aufführung statt.
Kursleiter/innen Elena Beck
Kursinhalt Wesentliche Inhalte des Kurses
Formulieren Sie hier bitte eine Inhaltsbeschreibung Ihres Kurses. Die Beschreibung sollte das Interesse der Kinder am Kurs wecken und Lust auf das zu behandelnde Thema machen. Kurs hat es zum Ziel Kinder mit dem Thema „Mensch-Roboter-Kollaboration“ gedanklich, kreativ und schauspielerisch auseinander zu setzen.

I Teil:
Gedankenaustausch / Diskussion zum Thema:
Was können die Roboter besser als Menschen?
Was können die Roboter nicht was Menschen können?
Welche Geschichten kann man in beiden Richtungen ausdenken?

Die Ausarbeitung soll in Form einer kreativen Arbeit erfolgen, wobei Kinder sich eine eigene Geschichte zum o.g. Thema überlegen und diese in Form eines Textes oder Comic-Buchs aufarbeiten.

II Teil:
Kursleitung erstellt ein Drehbuch, in dem die meisten mit Kindern im ersten Kursteil besprochenen und ausgearbeitete Aspekte verarbeitet werden.

Auf Basis dieses Drehbuches werden die Kinder Ihr Theaterstück üben und am Ende vor den Eltern präsentieren.

Dekorationen und Kostüme werden zum großen Teil durch Kinder selbst erstellt.

Jede Kurseinheit besteht aus 2 akademischen Stunden
.
Jede Kurseinheit beginnt mit bestimmten schauspielerischen Übungen, die Kindern Spaß machen und später den Kindern helfen sollen sich freier und lockerer auf der Bühne zu präsentieren.
Kosten keine
30. Verstehen wie Computer denken! - Core Course
Informatik Stufe 4
Starttermin Dienstag, 22.04.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 26.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Schnellhefter, Schreibzeug, Vesper, Hausschuhe
Termine 22.04.2025 von 10.00-13.00 Uhr
23.04.2025 von 10.00-13.00 Uhr
24.04.2025 von 10.00-13.00 Uhr
25.04.2025 von 10.00-13.00 Uhr
26.04.2025 von 10.00-13.00 Uhr
Kursleiter/innen Linnea Schätzle
Kursinhalt Du…
… magst es, Rätsel und Probleme zu lösen?
… hast Lust eine Programmiersprache zu lernen?
… möchtest dein eigenes Computerspiel programmieren?
Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Hier spielen wir lebensgroße Brettspiele, bei denen du lernst wie Computer „denken“. Und dann kannst du selbst ausprobieren, einem Computer Befehle zu geben und in einer Programmiersprache (Scratch) kleine Spiele und andere Anwendungen zu programmieren. Dabei lernst du spielerisch, wie du Probleme kreativ lösen kannst.
Kosten keine
31. Wald-Entdeckungsreise! Wir suchen Tierspuren im Wald.
Naturwissenschaften Stufe 3
Starttermin Mittwoch, 30.04.2025
Kursort(e) Waldspielplatz Batzenhäusle nahe Bahnhof Batzenhäusle
Kursende 04.06.2025
Anschrift Rappeneckerstraße, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen feste Schuhe, Regenkleidung, Rucksack, Vesper
Termine mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr

Termine:
30.04.25, 07.05.25, 14.05.25, 21.05.25, 28.05.25, 04.06.25

Dieser Kurs findet auf dem Waldspielplatz in Batzenhäusle statt.
Kursleiter/innen Stefanie Muselmann
Kursinhalt Wie entdeckt man Tierspuren? Wir suchen, finden und deuten sie.
Kosten keine
32. Yoga- und Anatomie des menschlichen Körpers
Sonstige Kurse Stufe 3/4 Lerne wie Dein Körper und die Organe funktionieren in Verbindung mit Yogaübungen
Starttermin Donnerstag, 13.03.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 10.04.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen bequeme Kleidung, Trinken
Ortszusatz Stilleraum im Altbau 1.OG
Termine immer donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr

Termine:
13.03.25, 20.03.25, 27.03.25, 03.04.25, 10.04.25

susanne.hummel@posteo.de
Kursleiter/innen Susanne Hummel
Kursinhalt Erfahre mehr über den Aufbau des menschlichen Körpers.
Wie funktionieren Deine Muskeln und andere Körperprozesse. Mit Bewegungsspielen, Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten werden wir gemeinsam mehr über den Körper erfahren und die Elemente des Yoga besser kennen.
Lerne wie Du dich selbst im Gleichgewicht hältst, wie du mit Stress umgehen kannst und erfahre wie dein Denken und dein Körper zusammenspielen.
Kosten keine
33. Entdecke die Pflanzenwelt - Einführung in die Botanik
Naturwissenschaften Stufe 1/2
Starttermin Freitag, 27.06.2025
Kursort(e) Grundschule Buchholz
Kursende 25.07.2025
Anschrift Alte Dorfstr. 12, 79183 Waldkirch
auf Karte anzeigen ...
Mitzubringen Papier (blanko), Schnellhefter, Stifte, Schere, Kleber
Termine Freitag von 17:00 - 18:30 Uhr
1x Sonntag 14:00 - 15:30 Uhr

Termine:
Freitag: 27.06.25, 04.07.25, 11.07.25, 18.07.25, 25.07.25

Sonntag 06.07.25 von 14.00-15.30 Uhr - Treffpunkt direkt am botanischen Garten


Der Kurs findet freitags in der Grundschule Buchholz statt. Die Exkursion zum botanischen Garten findet am Sonntag statt - Treffpunkt direkt vor Ort.
Kursleiter/innen Beate Hüttner
Kursinhalt Hast du schon bemerkt, dass es eine unglaubliche und faszinierende Vielfalt an Pflanzen gibt? Sie sind extrem wichtig, ja sogar lebensnotwendig für uns - nicht nur zum Essen! Ohne Pflanzen gäbe es weder Menschen, noch Tiere auf der Erde. Manche Pflanzenarten gab es schon lange vor den ersten Menschen. Es gibt winzige Pflanzen und Pflanzenteile, die wir nur mit dem Mikroskop entdecken können, riesenhafte Pflanzen und Pflanzen mit merkwürdigen Formen. Viele Pflanzen haben besondere Beziehungen zu Tieren, manche haben Tiere sogar zum Fressen gern. Da gibt es viel Erstaunliches! Es stehen unter anderem spannende Experimente und Sammelexkursionen ins Freie auf dem Programm. Bitte denke an witterungsbeständige Kleidung!
Kosten keine

Anmeldung / Downloads

Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.

zur Nominierung

Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.

zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.

zu meinen Kursen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4, die bei der Hectorakademie teilnehmen, werden von den Lehrkräften der Schule für die Akademie ausgewählt. Hierzu nutzen die Lehrkräfte unser Nominierungsformular. moodle.hector-kinderakademie.de

Über uns

Hector Kinderakademie Buchholz
Alte Dorfstraße 12
79183 Buchholz

Zu Beginn des Schuljahres 2012/2013 wurde an der Grundschule Buchholz eine Hector Kinderakademie für den Landkreis Emmendingen eingerichtet.

Die Hector Kinderakademie Buchholz bietet Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder aus Grundschulen im Landkreis Emmendingen an. Unsere Kurse eröffnen Ihrem Kind überwiegend Einblicke in die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Bereich). Das Schülerforschungszentrum Region Freiburg bietet als Kooperationspartner Angebote im Dr. Erwin Sick Schülerforschungshaus in Waldkirch an.

Standorte

Grundschule Buchholz
Alte Dorfstraße 12, 79183 Buchholz
Bild: Hector Kinderakademie

Arrow