Der Schwerpunkt des Kursangebots liegt im MINT-Bereich, wodurch die Kinder in mathematischen, physikalischen, chemischen, technischen
und computertechnischen Themen gefordert und gefördert werden. Da Jungen und Mädchen häufig verschiedene Herangehensweisen
haben, bieten wir in diesem Bereich auch Kurse speziell für Mädchen an.
Für uns steht auch die Gesamtpersönlichkeit des Kindes sowie dessen ganzheitliche Förderung im Mittelpunkt. Aus diesem
Grund wollen wir die Kinder unterstützen, auch ihre Talente im sprachlichen, musischen, künstlerischen und sozialemotionalen
Bereich zu entdecken und zu bilden.
Alle unsere Dozenten sind Spezialisten und/oder Pädagogen ihres Fachgebiets und haben sich mit viel Herzblut zur Aufgabe gemacht,
mit besonders begabten und hochbegabten Kindern zu experimentieren, zu forschen, zu entdecken, zu philosophieren und zu lernen.
Einige Baden-Badener Institutionen unterstützen die Hector Kinderakademie als Kooperationspartner: die Stadtbibliothek, das
Gymnasium Hohenbaden oder auch das Stadtmuseum. Wir arbeiten unter anderem mit dem Südwestrundfunk, der Film Company Baden-Baden Kniep
& Woeller GbR, der Firma Tier und Wildtiermanagment Peter Sürth, der Kinderbuchhandlung Mäx+Moritz Baden-Baden, Arztpraxis
Elke und Peter Fischer sowie der Energieagentur Mittelbaden zusammen.
Diese Partner bieten einzelne Kurse in ihren eigenen Räumen an. So können die Kinder durch praktisches Lernen vor Ort und
konkrete Anwendungen unter Anleitung von Experten ihr vorhandenes Wissen erweitern, vertiefen und festigen.
Am Ende vieler Kurseinheiten präsentieren die Kinder die Ergebnisse ihrer Kurse in einer Abschlussveranstaltung. Ein Beispiel
hierfür ist der im Mai 2019 entstandene Film der Kinder der Hector Filmwerkstatt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Baden-Baden
über die Merkurbahn. Sehen Sie den kleinen
Video-Beitrag von Leonie aus der Quarantäne zum Kurs: Wir bauen eine Ampelanlage.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses „Fit für die Mathe-Olympiade“ nehmen am Landeswettbewerb
„Mathematik-Olympiade“ für Grundschulkinder teil.
Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am Tag der offenen Tür die Hector Geburtstagsparty statt. Auch 2021 erwarten wir wieder
„Die Physikanten“ und freuen uns auf die Vorstellung der neuen Kurse und ein gegenseitiges Kennenlernen.