
Nominierung
Wie wird eine besondere Begabung im Rahmen der Hector Kinderakademien festgestellt?Studien
Seit dem Start der Hector Kinderakademien zeichnet die wissenschaftliche Begleitung das Förderprogramm aus.Qualifizierungsangebote
Sie möchten sich weiterbilden und einen Überblick über die verschiedenen Qualifizierungsangebote erhalten?Kursleitung werden
Sie wollen Kursleitung an einer Hector Kinderakademie werden?Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
No Events
Im Fokus: Das Informatikcurriculum der Hector Kinderakademien
In den Grundschulen der meisten Bundesländer wird Informatik und informatisches Denken noch immer kaum berücksichtigt. Außerschulische Angebote wie das Informatikcurriculum der Hector Kinderakademien spielen daher eine umso bedeutendere Rolle. Die Zeitschrift „Informatische Bildung in Schulen (IBiS)“, die Leuchtturmbeispiele der informatischen Bildung thematisiert, stellt das Informatikcurriculum vor.
Neue Open Educational Resource zu informatischem Denken
Um Kindern spielerisch Informatik näherzubringen, steht das Lernspiel „Planet des Internets“ aus dem Hector Informatikcurriculum als Open Educational Resource zur Verfügung. Das Material und die Spieleanleitung können unkompliziert und kostenfrei heruntergeladen werden.
Kindgerechte Begabtenförderung
Geschichten eröffnen Welten. Besonders in bebilderten Formaten, spielen Tierfiguren eine wichtige Rolle als Vermittler:innen sowie bei der Identifikation und der Motivation für neue Fragestellungen und Themengebiete. Aus diesem Grund, haben auch die Hector Kinderakademien einen tierischen Begleiter, der den Kindern, insbesondere auf der Lernplattform Moodle, neue Welten eröffnet und bei Fragen zur Seite steht. Das Eichhörnchen Hasel sammelt nicht nur Nüsse, sondern auch Wissen und verschiedene Kompetenzen.
Sie möchten Hasel in Ihrer Kommunikation etablieren? Dann nutzen Sie die Haselvorlagen und werfen einen Blick in den Steckbrief des Eichhörnchens auf unserer Moodle-Plattform.
Qualitätsstandards der Hector Kinderakademien
„Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seiner Begabung entsprechende Erziehung und Ausbildung.“ – diesem Leitsatz aus der Landesverfassung Baden-Württembergs folgen die Hector Kinderakademien mit ihrem Angebot für besonders begabte und hochbegabte Grundschulkinder.
Das Programm setzt auf wissenschaftlich fundierte, hochwertige Kurse und verfolgt ein umfassendes Förderkonzept – mit besonderem Schwerpunkt auf dem MINT-Bereich und der individuellen Persönlichkeitsentwicklung der Kinder.
Die zugrundeliegenden Qualitätsstandards sind in der Richtlinie zur Einrichtung und zum Betrieb der Hector Kinderakademien verankert. Sie sichern Transparenz, Verlässlichkeit und ein einheitlich hohes Niveau in allen Bereichen: von der Nominierung und Kursgestaltung über die Qualifizierung der Lehrkräfte bis zur datengestützten Qualitätsentwicklung.