Wie können Lehrkräfte einen Einblick in die Basiskompetenzen von Grundschulkindern und das kognitive Potenzial zuverlässig und effizient bekommen? Im Verbundprojekt “PINGUIN: Potenzialidentifikation IN der GrUndschule” wird dafür ein tabletbasiertes, modular aufgebautes Messinstrument entwickelt. Es erfasst Kompetenzen in Sprache, Schriftsprache und Mathematik sowie das allgemeine kognitive Potenzial und bietet Lehrkräften anschließend individualisierte Ergebnisrückmeldungen bereits zum Schuleintritt. Gleichzeitig unterstützt es Lehrkräfte dabei, besonders begabte Kinder für die Hector Kinderakademien zu identifizieren und den Auswahlprozess standardisierter zu gestalten.
In einem neuen Demovideo begleitet Pinguin Flocke Kinder durch die zugehörigen Aufgaben und vermittelt auf spielerische Weise, wie die Testung im Klassenzimmer abläuft.
Dr. Benjamin Goecke: „Mit Flocke möchten wir Kindern das Testsetting verständlich und auf spielerische Weise zugänglich machen. So schaffen wir eine positive Grundlage für die Erhebung von Potenzialen und Kompetenzen im Klassenzimmer.“
PINGUIN
Weitere Informationen
Medienkontakt
Amelie Rebmann