Impression aus dem Kurs "Wunderwelt Pflanzen"

Willkommen bei der Hector Kinderakademie Adelsheim

Ansprechpersonen

Sigrid Albrecht

Akademieleitung

info@hka-adelsheim.de
Tel. 06291 / 64 85 16 0

Bild: Sigrid Albrecht

Caroline Nies

Akademieleitung

info@hka-adelsheim.de
Tel. 06291 / 64 85 16 0

Bild: Hector Kinderakademie Adelsheim

Aktuelle Informationen

Achtung
Neues Kursjahr 2025/ 2026 beginnt bald
Programm und Präsentationstag
Der Präsentationstag findet am Freitag, 26.09.2025, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Martin-von-Adelsheim-Schule statt.
Das Programm geht einen Tag vorher "online".
Information
Sprechstunden
Sprechstunden der HKA-Adelsheim
Die Sprechstunden der HKA sind montags und freitags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06291-6485160 (Schulsekretariat). Das Schulsekretariat ist auch außerhalb unserer Sprechzeiten besetzt. Gerne können Sie uns auch per E-Mail (info@hka-adelsheim.de) kontaktieren.
Achtung
Kunstausstellung der HKA-Adelsheim
Kunstausstellung der HKA-Adelsheim im Osterburkener Römermuseum
Die Kinder der Kurse "Bildende Kunst" und "Fotografieren" stellen vom 21.09.2025 bis 05.10.2025 im Osterburkener Römermuseum ihre Werke aus. Am Sonntag, 21.09.2025, wird die Ausstellung um 16.00 Uhr eröffnet. Hierzu sind alle interessierten Personen herzlich eingeladen.

Kursangebot

Anmeldezeitraum 26.09.2025

Kurszeitraum 03.11.2025 bis 29.07.2026

Nominierungsphase 25.06.2025 bis 25.07.2025

Nur Hector Core Course anzeigen

Anmeldung / Downloads

Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.

zur Nominierung

Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.

zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.

zu meinen Kursen

Die Eltern, deren Kinder für die Teilnahme an der Hector Kinderakademie durch die Klassenlehrkraft vorgeschlagen wurden, erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail die benötigten Informationen für den Ablauf der Anmeldung und die neuen Kurszeiträume.

Über uns

Hector Kinderakademie 
Obere Eckenbergstraße 1
74740 Adelsheim

Die Hector Kinderakademie Adelsheim hat ihren Standort an der Martin-von-Adelsheim-Schule in Adelsheim. Seit dem Schuljahr 2012/13 werden hier Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder im Grundschulbereich (Klassenstufe 2/3/4) angeboten.

Die Kurse finden vorrangig in den Räumen der Martin-von-Adelsheim-Schule statt. Durch die Kooperation mit außerschulischen Partnern, wie z.B. dem Landesschulzentrum für Umwelterziehung Adelsheim (LSZU) können einige Kurse ausgelagert werden und die Kinder können direkt vor Ort ihr Wissen erweitern und vertiefen. Die Kurse finden in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit nachmittags oder samstags statt.

Möglichkeit zum Elternaustausch

Informationen zur Elterngruppe von der Deutschen Gesellschaft des hochbegabten Kindes.

Kontaktmöglichkeit:

Ophelia Markgraf, Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) RV Baden-Württemberg e.V., Tel. 07181-42791, mail: ophelia.markgraf@dghk-bw.de, Homepage: www.dghk-bw.de

Martina Schuster; ECHA-Specialist; Mitglied der DGhK, Regionalverein Baden-Württemberg e. V.; info@begabungen-foerdern.de

Standorte

Martin-von-Adelsheim-Schule
Obere Eckenbergstraße 1, 74740 Adelsheim
Bild: Martin-von-Adelsheim-Schule