
Willkommen bei der Hector Kinderakademie Crailsheim
Ansprechpersonen

Katja Munzinger
Akademieleitunginfo@hka-crailsheim.de
Tel.: 07951 / 96 28 910
Fax: 07951 / 96 28 9119
Bild: Hector Kinderakademie
Aktuelle Informationen
bald ist es soweit und wir starten die Kurse im ersten Semester! Ab dem 27.09. könnt ihr euch für Kurse anmelden.
Bis dahin wünschen wir euch einen guten Start ins neue Schuljahr!
Bei fast 500 nominierten Kindern und 50 Kursen schauen wir einfach erstmal, dass jede und jeder von euch mindestens einen Kurs besuchen darf. Manchmal kann es deshalb passieren, dass ihr nur euren dritten Wunsch bekommt!
Und wir können auch keine Rücksicht darauf nehmen, ob euer bester Freund/eure beste Freundin den gleichen Kurs besuchen möchte!
Aber seid deshalb bitte nicht traurig! Unsere Kurse sind alle mega toll und es ist auch echt ne gute Erfahrung, neue Kinder kennenzulernen!
Wir von der HKA Crailsheim wünschen euch schon jetzt eine schöne Zeit und ganz viel Spaß bei eurem Kurs!
Anmeldung zum Kursangebot: 27.09. - 05.10.25
Zu-/Absagen zu Kursen bis 07.10.25
Kursbewertung
Liebe Eltern,
Ihr Kind hat an dem Kursangebot der Hector Kinderakademie Crailsheim teilgenommen. Wir hoffen sehr, dass Sie und Ihr Kind mit unserem Angebot und dem Kurs zufrieden waren.
Damit wir uns und unser Kursangebot stetig anpassen oder vielleicht sogar optimieren können, möchten wir Sie und Ihr Kind bitten, die beigefügten Rückmeldebögen auszufüllen und Sie an uns per Post oder E-Mail zurückzusenden.
Sie können die ausgefüllten Formulare auch in den Briefkasten an der Reußenbergschule werfen oder dem Kursleiter/der Kursleiterin mitgeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Kursangebot
Anmeldezeitraum 08.02.2025 bis 16.02.2025
Kurszeitraum 10.03.2025 bis 14.07.2025
Nominierungsphase 03.02.2025 bis 06.02.2025
Nachmeldephase 20.02.2025 bis 23.02.2025
Anmeldung / Downloads
Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.
Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.
Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.
Über uns
Hector Kinderakademie Crailsheim
Steinbachstraße 7
74564 Crailsheim
Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Crailsheim jedes Schuljahr rund 60 Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Sie ist eine von fünf Hector-Kinderakademien im Bezirk des Staatlichen Schulamts Künzelsau und hat ihren Sitz an der Reußenbergschule in Tiefenbach. Die Kurse werden jedoch an mehreren Standorten im Altkreis Crailsheim verteilt angeboten und finden in der Regel außerhalb der Unterrichtszeit – nachmittags oder auch in den Ferien – statt.
Einige Crailsheimer Firmen unterstützen die Hector Kinderakademie als Kooperationspartner, zum Beispiel die Firmen Schubert und Groninger. Sie bieten einzelne Kurse für die Kinder in ihren eigenen Räumen an. So können die Kinder durch praktisches Lernen vor Ort und konkrete Anwendungen unter Anleitung von Experten ihr vorhandenes Wissen erweitern, vertiefen und festigen.
„Es gibt nichts Ungerechteres als die gleiche Behandlung von Ungleichen!“ Paul F. Brandwein, amerikanischer Psychologe (1912-1994)
Jedes Kind hat das Recht auf eine Förderung, die seinen Fähigkeiten entspricht. Das bedeutet zum einen Hilfen für lernschwächere Kinder, andererseits aber auch die Förderung besonders begabter Kinder. Die Hector – Kinderakademien haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein vielfältiges Angebot für besonders begabte Kinderaufzubauen.
Ziel ist eine ganzheitliche Förderung, wobei der Schwerpunkt auf dem MINT – Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) liegt.
Die Kinder sollen zu selbstständigem und entdeckendem Arbeiten angeregt und in ihrer Sozialkompetenz gestärkt werden. Mit den Lernangeboten der Hector – Kinderakademien sollen die Kinder ihr vorhandenes Wissen vertiefen, sich aber auch neue Gebiete erschließen. Die Kinder sollen befähigt werden, mit Neugier und Selbstvertrauen auf die Herausforderungen der Welt zuzugehen.