Willkommen bei der Hector Kinderakademie Ettlingen
Ansprechpersonen

Susanne Wehrle
AkademieleitungPädagogische Rückfragen:
info@hka-ettlingen.de
Tel. 07243 / 101-330
Bild: nadiinko – Adobe Stock

Attila Horvat
AkademieleitungOrganisatorische Rückfragen:
info@hka-ettlingen.de
Tel.: 07243 / 101-8261
Bild: nadiinko – Adobe Stock
Eine Kontaktaufnahme mit unserer Akademie über E-Mail ist jederzeit möglich, wir rufen gerne zurück. Bitte beachten Sie unsere telefonischen Sprechzeiten unter der Rubrik "Aktuelle Informationen".
Aktuelle Informationen
Sprechstunden
jeweils mittwochs und freitags, 11.00-12.00 Uhr (außerhalb der Schulferien)
– pädagogische Fragen und Fragen zur Hochbegabten-Förderung: Susanne Wehrle, 07243/101-330
– organisatorische Fragen und Fragen zu Kursinhalten: Attila Horvat, 07243/101-8261
Keine Informationen vorhanden
Kursangebot
Anmeldezeitraum 15.09.2025 bis 01.10.2025
Kurszeitraum 15.10.2025 bis 31.07.2026
Nominierungsphase 08.07.2025 bis 31.10.2025
Nachmeldephase 02.10.2025 bis 15.10.2025
Anmeldung / Downloads
Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.
Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.
Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.
Über uns
Hector Kinderakademie Ettlingen
Pforzheimer Straße 14 a
76275 Ettlingen
Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Ettlingen Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Die Akademieleitung und der Hauptsitz der Hector Kinderakademie Ettlingen befinden sich in Ettlingen, die Kurse finden jedoch an verschiedenen Veranstaltungsorten verteilt in der Region in und um Ettlingen statt.
In der Regel werden die Kurse außerhalb der Unterrichtszeit - nachmittags, in den Ferien oder am Samstag und Sonntag – angeboten. Neben weiteren Schulen finden Kurse auch an Standorten unserer Kooperationspartner (VHS, Firmen, Museen, Hochschulen, Forschungszentren) statt. Der jeweilige Veranstaltungsort ist dem Kursprogramm zu entnehmen.
Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Ettlingen Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Die Akademieleitung und der Hauptsitz der Hector Kinderakademie Ettlingen befinden sich in Ettlingen, die Kurse finden jedoch an verschiedenen Veranstaltungsorten verteilt in der Region in und um Ettlingen statt.
In der Regel werden die Kurse außerhalb der Unterrichtszeit - nachmittags, in den Ferien oder am Samstag und Sonntag – angeboten. Neben weiteren Schulen finden Kurse auch an Standorten unserer Kooperationspartner (VHS, Firmen, Museen, Hochschulen, Forschungszentren) statt. Der jeweilige Veranstaltungsort ist dem Kursprogramm zu entnehmen.
Durch die enge Kooperation zwischen der Stadt Ettlingen als Schulträger und den beiden Stammschulen Schillerschule und Thiebauthschule können im Laufe eines Hectorjahres mehr als 75 Kurse im Stadtgebiet Ettlingen stattfinden. Das Einzugsgebiet der Hector Kinderakademie erstreckt sich über den südlichen Landkreis Karlsruhe.
Träger der Hector Kinderakademie Ettlingen
Träger bilden das Kontrollgremium der Hector Kinderakademie. Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verwaltung und des Budgets und für die Honorarverträge mit den Kurs- und Akademieleitungen.
Träger der Hector Kinderakademie Ettlingen ist die Gemeinde Ettlingen.
Grußwort des Trägers
Sehr geehrte Eltern,
laut Wikipedia ist Neugier (auch Neugierde) „das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues zu erfahren und insbesondere, Verborgenes kennenzulernen.“
Das Programm der Hector Kinderakademie Ettlingen bietet Ihren Kindern jedes Schuljahr tolle Gelegenheiten, um Verborgenes kennenzulernen und Möglichkeiten zum Forschen, Probieren und Entdecken zu nutzen.
Es gelingt uns regelmäßig, ein spannendes Kursangebot auf die Beine zu stellen, das sich über kompakte Ferienkurse sowie über fortlaufende Kurstermine im ganzen Schuljahr gleichermaßen erstreckt.
Unser Ziel ist es, die besonderen Begabungen und Interessen Ihrer Kinder zu fördern, die Neugier auf die Beschäftigung mit neuen Themen zu entfachen und somit natürlich auch die wichtige Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes im Grundschulalter voranzubringen.
Dies können wir nur dank der engagierten Kursleitungen erreichen, ohne die das umfangreiche Programm nicht umsetzbar wäre. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!
Die Akademieleitung liegt in den bewährten Händen von Frau Susanne Wehrle und Herrn Attila Horvat, die das Angebot pädagogisch begleiten und inhaltlich weiterentwickeln. Ich danke diesem „Hector-Team Ettlingen“ für das besondere Engagement.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern beim Stöbern im Programm und bei der Teilnahme an den Kursen große Neugier, viele interessante Entdeckungen und ganz viel Freude.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Arnold
Oberbürgermeister



