
Willkommen bei der Hector Kinderakademie Ettlingen
Ansprechpersonen

Attila Horvat
Geschäftsführerinfo@hka-ettlingen.de
Tel.: 07243 / 101-8261
Fax: 07243 / 101-556
Pforzheimer Straße 14 a
76275 Ettlingen
Bild: nadiinko – Adobe Stock

Stefanie Wagner
info@hka-ettlingen.de
Tel.: 07243 / 101-8261
Fax: 07243 / 101-556
Pforzheimer Straße 14 a
76275 Ettlingen
Bild: nadiinko – Adobe Stock

Susanne Wehrle
info@hka-ettlingen.de
Tel.: 07243 / 101-8261
Fax: 07243 / 101-556
Pforzheimer Straße 14 a
76275 Ettlingen
Bild: nadiinko – Adobe Stock
Über uns
Im Jahr 2010 startete die Hector Kinderakademie in Ettlingen und entwickelte sich in dieser Zeit zu einer festen Institution, deren neues Programm jedes Jahr von den Kindern mit Spannung herbeigesehnt wird. Durch die enge Kooperation zwischen der Stadt Ettlingen als Schulträger und den beiden Stammschulen Schillerschule und Thiebauthschule können im Laufe eines Hectorjahres mehr als 75 Kurse im Stadtgebiet Ettlingen stattfinden. Das Einzugsgebiet der Hector Kinderakademie erstreckt sich über den südlichen Landkreis Karlsruhe.
Ziel unserer Kurse ist es besonders interessierte, motivierte und begabte Kinder zu fördern und zu fordern und mit Ihnen Wissensgebiete, die über den allgemeinen Grundschulstoff hinausgehen, zu entdecken und zu bearbeiten. Die Kurse sind ein freiwilliges Zusatzangebot, das von den Kindern zusätzliches Interesse und Engagement verlangt.
Ein Schwerpunkt unseres Kursangebots liegt im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Hier gelingt es uns mit unseren engagierten und qualifizierten Dozenten abwechslungsreiche und spannende Kurse anzubieten, die ein breites naturwissenschaftliches Spektrum abdecken. Aber auch in den Bereichen Kunst, Geschichte, Musik/Theater oder Sprachen können die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und nachhaltig Wissen erwerben.
In unseren Kursen haben die Kinder die Möglichkeit selbständig und handlungsorientiert zu arbeiten und gemeinsam mit anderen ihre Sozialkompetenz zu stärken. Selbstvertrauen zu stärken, Neugier zu wecken und lebenslanges Lernen anzubahnen, sind die wichtigsten Ziele unserer Akademie.
Aktuelle Informationen
der Anmeldezeitraum für die Kursangebote im Schuljahr 2023/2024 beginnt am 15.09.2023 und endet am 03.10.2023 - die Reihenfolge der Anmeldungen spielt für die Vergabe der Kursplätze keine Rolle!
Kursangebot
Anmeldezeitraum 15.09.2023 bis 03.10.2023
Kurszeitraum 01.10.2023 bis 31.07.2024
Nominierungsphase 20.07.2023 bis 31.10.2023
Nachmeldephase 16.10.2023 bis 19.10.2023
Anmeldung / Downloads
Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.
Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.
Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.
Kinder, welche der Klassenlehrkraft zur Teilnahme am Programm der Hector Kinderakademie geeignet scheinen, werden in der Regel von der Gesamtlehrerkonferenz der entsprechenden Grundschule zur Teilnahme vorgeschlagen.
Diese Entscheidung der Schule wird den Eltern mitgeteilt, worauf sich die Familie auf der Homepage der Hector Kinderakademie Ettlingen über das
vielfältige Kursangebot informieren kann.
Kinder, die im Vorjahr bereits als „Hectorkind“ gemeldet waren, müssen nicht neu ausgewählt werden und können sich selbständig mit den Eltern für Kurse entscheiden.
Wir bitten vor der Anmeldung dringend darum, zu prüfen, ob alle relevanten Zulassungskriterien erfüllt werden:
- Ist Ihr Kind von der Klassenstufe wirklich geeignet?
- Passt das Kursdatum, damit Ihr Kind auch tatsächlich alle Termine wahrnehmen kann?
- Handelt es sich ggf. um einen mehrteiligen Kurs, der auch zum Besuch im Folgejahr verpflichtet?
Da die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzt ist, gibt es jedes Jahr Kurse mit mehr Anmeldungen als Kursplätzen. Hier müssen wir dann eine geeignete Auswahl treffen. Geben Sie daher bitte drei unterschiedliche Kurse an. Nur so können wir gewährleisten, dass Ihr Kind an mindestens einem dieser gewünschten Kurse auch teilnehmen kann.