Willkommen bei der Hector Kinderakademie Heidenheim
Ansprechpersonen

Sabine Palinkas
Akademieleitunginfo@hka-heidenheim.de
Tel. 07321 / 3275540
Bild: Hector Kinderakademie Heidenheim

Wolfgang Heller
Akademieleitunginfo@hka-heidenheim.de
Tel. 07321 / 3275540
Bild: nadiinko – Adobe Stock

Derya Özdemir
SekretariatBild: nadiinko – Adobe Stock
Eine Kontaktaufnahme mit unserer Akademie über E-Mail ist jederzeit möglich, wir rufen gerne zurück. Bitte beachten Sie unsere telefonischen Sprechzeiten unter der Rubrik "Aktuelle Informationen".
Aktuelle Informationen
Sprechstunden
Keine Informationen vorhanden
Vielen Dank!
Wir haben dieses Jahr viele Buchungen , aber auch Umbuchungen und Absagen.
LG Sabine Palinkas
Vielen Dank!
Wir haben dieses Jahr viele Buchungen , aber auch Umbuchungen und Absagen.
LG Sabine Palinkas
Wenn ein Kurs aus unserem Programm in Ihrem Elternaccount nicht mehr erscheint, dann wurde dieser Kurs bereits geschlossen, da alle verfügbaren Plätze vergeben sind.
Wenn ein Kurs aus unserem Programm in Ihrem Elternaccount nicht mehr erscheint, dann wurde dieser Kurs bereits geschlossen, da alle verfügbaren Plätze vergeben sind.
Kursangebot
Anmeldezeitraum 14.09.2025
Kurszeitraum 14.09.2025 bis 31.07.2025
Nominierungsphase 14.09.2025 bis 30.06.2026
Anmeldung / Downloads
Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.
Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.
Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.
Über uns
Hector Kinderakademie Heidenheim
Bergstr. 17
89568 Heidenheim
Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Heidenheim Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Die Akademieleitung und der Hauptsitz der Hector Kinderakademie Heidenheim befinden sich in Heidenheim, die Kurse finden jedoch an verschiedenen Veranstaltungsorten verteilt in der Region Kreis Heidenheim statt.
In der Regel werden die Kurse außerhalb der Unterrichtszeit - nachmittags, in den Ferien oder am Samstag und Sonntag – angeboten. Neben weiteren Schulen finden Kurse auch an Standorten unserer Kooperationspartner (VHS, Firmen, Museen, Hochschulen, Forschungszentren) statt. Der jeweilige Veranstaltungsort ist dem Kursprogramm zu entnehmen.
Seit 2010 bietet die Hector Kinderakademie Heidenheim Kurse für besonders begabte und hochbegabte Kinder an. Die Akademieleitung und der Hauptsitz der Hector Kinderakademie Heidenheim befinden sich in Heidenheim, die Kurse finden jedoch an verschiedenen Veranstaltungsorten verteilt in der Region Kreis Heidenheim statt.
In der Regel werden die Kurse außerhalb der Unterrichtszeit - nachmittags, in den Ferien oder am Samstag und Sonntag – angeboten. Neben weiteren Schulen finden Kurse auch an Standorten unserer Kooperationspartner (VHS, Firmen, Museen, Hochschulen, Forschungszentren) statt. Der jeweilige Veranstaltungsort ist dem Kursprogramm zu entnehmen.
Die HKA Heidenheim ist fest verwurzelt in die Bildungslandschaft der Stadt und des Landkreises Heidenheim. Anerkannt, geschätzt und eingebunden im Netzwerk mit treuen Kooperationspartnern, wie z.B. der Zukunftsakademie, die konsequent und zielgerichtet die Begabten- und Hochbegabtenförderung ab der Sekundarstufe 1 weiterführt. Neu seit Mai 2025 sind unsere MINT-Kurse im neuen DHBW-Gebäude zusammen mit der Zukunftsakademie. Wir profitieren von Forscherräumen, Laboren und Werkstätten für Kinder.
Kooperationspartner
Träger der Hector Kinderakademie Heidenheim
Träger bilden das Kontrollgremium der Hector Kinderakademie. Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verwaltung und des Budgets und für die Honorarverträge mit den Kurs- und Akademieleitungen.
Träger der Hector Kinderakademie Heidenheim ist die Gemeinde Heidenheim. Weitere Informationen finden Sie unter www.heidenheim.de
Grußwort des Trägers
Die Hector Kinderakademie ist ein bedeutender Baustein der Bildungslandschaft in unserer Region. Sie bietet Kindern mit unterschiedlichen Stärken und Interessen die Möglichkeit, über den regulären Unterricht hinaus neue Lernwelten zu entdecken und ihre Potenziale zu entfalten. Ganz gleich, ob es um besondere Begabungen oder gezielte Unterstützung geht, hier steht das jeweilige Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Besonders hervorzuheben ist das breite Spektrum an Kursen. Zwar liegt der Schwerpunkt auf den MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, aber auch kreative, sprachliche und sportliche Talente werden angesprochen. In gut ausgestatteten und ansprechend gestalteten Fachräumen, wie etwa in der Bergschule, der Roten Halle und noch weiteren Einrichtungen, können sich die Kinder auf spannende Inhalte einlassen und in einem anregenden Umfeld lernen und forschen.
Die Hector Kinderakademie trägt als Kooperationspartner der Zukunftsakademie Heidenheim maßgeblich dazu bei, Kindern neue Horizonte zu eröffnen. Engagierte Kursleiterinnen und Kursleiter begleiten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit großem Einsatz, stets mit dem Ziel, Interesse zu wecken, Talente zu stärken und Freude am Lernen zu fördern.
Allen Kindern wünschen wir viel Spaß beim Entdecken, Ausprobieren und Weiterdenken. Möge die Kinderakademie für sie ein Ort sein, an dem sie ihre Begeisterung für Wissen leben können, sich neuen Herausforderungen stellen und dabei auch Gemeinschaft und Zusammenarbeit erleben.



