Impression aus dem Kurs "Wunderwelt Pflanzen"

Willkommen bei der Hector Kinderakademie Pfullendorf

Ansprechpersonen

Tatjana Berner

Geschäftsführerin

info@hka-pfullendorf.de

Zum Eichberg 4
88630 Pfullendorf

Bild: Hector Kinderakademie Pfullendorf

Tanja Cerkezovic

Sekretärin

info@hka-pfullendorf.de
Tel. 07531/1278781
Sprechstunde: Mo und Do 9:30-10:30 Uhr

Zum Eichberg 4
88630 Pfullendorf

Bild: Hector Kinderakademie Pfullendorf

Über uns

An der Hector Kinderakademie Pfullendorf werden besonders begabte und hochbegabte Kinder durch Zusatzangebote gefördert. Wir möchten mit unseren Kursen den Kindern die Möglichkeit geben, sich intensiv und herausfordernd mit anspruchsvollen Themen zu befassen.

Rund 150 Kinder aus 26 Grundschulen sind in der Hector Kinderakademie Pfullendorf eingeschrieben und besuchen die Kurse, deren Schwerpunkt auf den MINT-Fächern liegt. Da unser Einzugsgebiet recht groß ist, versuchen wir neben dem Kursangebot in Präsenz, auch online Kurse anzubieten.

Aktuelle Informationen

Information
Kooperationspartner
+ Kinder- und Jugendkunstschule Pfullendorf e.V.
+ Red Artistic Powerhouse Pfullendorf
+ DGhK Baden-Württemberg e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) ist ein bundesweit tätiger Verein, der sich ehrenamtlich für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher einsetzt sowie betroffene Eltern und Pädagogen unterstützt.
Information
Hector Core Courses
Wissenschaftliche Begleitung durch die Universität Tübingen
Die Hector Core Courses sind:

- speziell konzipiert für besonders begabte und hochbegabte Kinder
- basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Fachdidaktik, Psychologie und Unterrichtsqualitätsforschung
- ein wesentliches Merkmal der Qualitätssicherung der Hector Kinderakademien

Die positiven Effekte dieser Kurse auf die Entwicklung besonders begabter und hochbegabter Kinder, wurden in einer wissenschaftlichen Studie nachgewiesen.

Die Qualifizierungsveranstaltungen für diese Kurse sind für KursleiterInnen kostenlos! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin Tatjana Berner unter info@hka-pfullendorf.de
Information
DozentInnen-Team
Zusammensetzung
Das Team besteht, unter anderen, aus Mitgliedern der Hochbegabten-Vereine Triple Nine Society und Mensa e.V..

Es unterrichten Lehrkräfte aus der Grundschule, der Realschule und des Gymnasiums.

Darüber hinaus unterrichten auch Schulleitungen und außerschulische Expertinnen und Experten wie zum Beispiel der 1. Vorstand der DGhK Baden-Württemberg e.V.

Die DozentInnen stammen aus oder leb(t)en in Deutschland, Italien, Großbritannien, Kanada, Rumänien und aus bzw. in der Schweiz. Einige von ihnen haben selbst Kinder mit diagnostizierter Hochbegabung.

Kursangebot

Anmeldezeitraum 16.10.2023 bis 26.10.2023

Kurszeitraum 06.11.2023 bis 01.02.2024

Nominierungsphase 10.09.2023 bis 15.10.2023

Nachmeldephase 22.10.2023 bis 26.10.2023

Anmeldung / Downloads

Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.

Zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.

Zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.

Zum Anmeldeportal
  1. Die Kinder werden ausschließlich von der Lehrkraft nominiert.
  2. Die Eltern drucken das Nominierungsformular aus (siehe Downloads auf der Homepage) und geben es ausgefüllt der Lehrkraft zurück.
  3. Die Lehrkraft kann anhand dieses Formulars die Nominierung online im Anmeldeportal für Lehrkräfte tätigen. Dieses findet sich auf der Homepage der Hector Kinderakademie Pfullendorf. Die Zugangsdaten hierfür gehen am ersten Schultag bei den Schulleitungen der gemeldeten Schulen ein. Sollte Ihre Schule noch nicht bei uns gemeldet sein, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Bitte um Aufnahme (Name der Schule, Adresse mit Telefon und E-Mail, Ansprechpartner mit E-Mail-Adresse – dies muss nicht die Schulleitung sein).
  4. Die Eltern erhalten eine Bestätigung der Nominierung per E-Mail. Die Akademie entscheidet dann, ob Ihr Kind eingeschrieben wird.
  5. Sobald die Eltern dann von der Akademie per E-Mail benachrichtigt wurden, dass ihr Kind bei der Akademie eingeschrieben ist, können die Eltern innerhalb der Anmeldephase ihr Kind online zu Kursen anmelden. Den entsprechenden Link finden Sie in der E-Mail und auf der Homepage der Kinderakademie.
  6. Nach der Zuteilungsphase können Eltern und Schulen den Status (Zu- oder Absage) zur Kursanmeldung online einsehen.

Sie finden den Anmeldeprozess ebenfalls in den Dokumenten wieder, die zum Download auf der Homepage der Hector Kinderakademie Pfullendorf bereitstehen.

Bitte warten Sie die Zuteilungsphase ab und sehen Sie von einzelnen Anfragen ab an der Akademie ab.

Standorte

Realschule Pfullendorf
Zum Eichberg 4, 88630 Pfullendorf
Bild: Hector Kinderakademie Pfullendorf