Hector Computerkurs

Willkommen bei der Hector Kinderakademie Stuttgart

Ansprechpersonen

Nadine Reinhardt

Geschäftsführerin

info@hka-stuttgart.de
Erreichbar per Telefon:
über das Akademie-Sekretariat

Marienschule Grundschule
70180 Stuttgart-Süd

Bild: Hector Kinderakademie

Hartmut Thamm

Geschäftsführer

info@hka-stuttgart.de
Erreichbar per Telefon:
über das Akademie-Sekretariat

Marienschule Grundschule
70180 Stuttgart-Süd

Bild: Hector Kinderakademie

Inna Reger

Sekretärin

info@hka-stuttgart.de
Tel.: 0711 / 21660299
Fax: 0711 / 21688377
Erreichbar per Telefon:
Mi. 10.00 bis 12.00
& 14.00 bis 15.30 Uhr
Do. & Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr

Marienschule Grundschule
Römerstraße 16
70180 Stuttgart-Süd

Bild: Hector Kinderakademie

Über uns

Die Hector Kinderakademie richtet ihr Kursangebot an hochbegabte Grundschulkinder im Stadtgebiet Stuttgart. Mit ihrem Kursprogramm leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler. In Kursen, die das schulische Lernen ergänzen, sollen sie Anregungen, Impulse und Herausforderungen erhalten.

Außerschulische Referent*Innen sowie Lehrer*Innen aller Schularten bieten nachmittags, an Samstagen und in den Ferien Kurse zu einem breitgefächerten Themenspektrum an. Schwerpunkt sind Veranstaltungen mit mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen und multimedialen Inhalten. Darüber hinaus werden auch Sprachkurse und geisteswissenschaftliche, kulturelle und musische Kurse angeboten, die sich durch ihr besonderes Anspruchsniveau auszeichnen. Die Kurse finden an Stuttgarter Schulen, Museen und Instituten statt. Die Verantwortung für den Hin- und Rückweg liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Weiterführende Kurse für hochbegabte Kinder in der Sekundarstufe bietet die Kinder- und Jugendakademie Stuttgart.

Aktuelle Informationen

Information
Ende der Nominierungsphase
Wie angekündigt endete die Nominierungsphase zum 06.10.2023 und 12.00 Uhr!
Nachdem die Anmeldephase am 09.10.2023 begonnen hat, können wir bei einer Kooperation mit über 120 Schulen keine Nominierungen mehr für das Wintersemester annehmen.
Gerne können Kinder, mit unterschriebenem Nominierungsformular (Download ganz unten auf der Seite), schon für das Sommersemster (Beginn 19.Februar 2024) online nominiert werden. Wir übernehmen diese dann zum Sommersemester.
Das Nomnierungsformular ist an der Schule ab zu geben.

Kursangebot

Sommersemester 2023 – Die Kursübersicht können Sie hier herunterladen.
Sommersemester 2023 – Das komplette Programm können Sie hier herunterladen.
Terminübersicht für das Sommersemester 2023:

  • Programm im Netz einseh- und downloadbar: ab 26. Januar 2023
  • Buchungszeitraum: 28. Januar bis 07. Februar 2022
  • Kurs Zu- und Absagen per Mail: 01. März
  • Semester-Beginn: 06. März 2023
  • Semester-Ende: 05. August 2023

Anmeldezeitraum 09.10.2023 bis 09.11.2023

Kurszeitraum 30.10.2023 bis 17.02.2023

Nachmeldephase 09.11.2023 bis 09.11.2023

Anmeldung / Downloads

Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.

Zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.

Zum Anmeldeportal

Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.

Zum Anmeldeportal

Anmeldeunterlagen:

Terminübersicht für das Wintersemester 2023 / 2024:

  • Programm im Netz einsehbar: ab 04. Oktober 2023
  • Buchungszeitraum: NN
  • Kurs Zu- und Absagen per Mail: NN
  • Semester-Beginn: 06. November 2023
  • Semester-Ende: 17. Febraur 2024