
Willkommen bei der Hector Kinderakademie Walldorf
Ansprechpersonen

Britta Bierreth
Geschäftsführerininfo@hka-walldorf.de
Tel.: 06227 / 353730
Schlossweg 11
69190 Walldorf
Bild: Hector Kinderakademie

Jutta Stempfle-Stelzer
Geschäftsführerininfo@hka-walldorf.de
Tel.: 06227 / 353730
Schlossweg 11
69190 Walldorf
Bild: nadiinko – Adobe Stock

Stefanie Meitner
Sekretärininfo@hka-walldorf.de
Tel.: 06227 / 353730
Mo. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Schlossweg 11
69190 Walldorf
Bild: nadiinko – Adobe Stock
Über uns
Die Hector Kinderakademie Walldorf wurde 2010 gegründet und hat ihren Sitz an der Schillerschule in Walldorf, an der auch die meisten der ca. 50 Kurse stattfinden. Jedes Jahr werden etwa 350 besonders begabte und hochbegabte Grundschulkinder der 3. und 4. Klassen von 31 Grundschulen der Region nominiert.
Für sie gibt es ein breit gefächertes Angebot sowohl aus dem MINT-Bereich, als auch aus dem künstlerischen oder sprachlichen Bereich. Alle Kurse umfassen mindestens zehn Doppelstunden und finden nur außerhalb von Unterrichtszeit und Ferien statt.
Manche Kurse beinhalten Exkursionen z.B. ins Haus der Astronomie in Heidelberg oder zu einem Kalligraphen. In den letzten Jahren nahmen Kinder unserer Hector Kinderakademie mit Erfolg an den Wettbewerben der World-Robot-Olympiad oder der FIRST® LEGO® League teil.
Die Eltern, deren Kinder für die Teilnahme an der Hector Kinderakademie durch die Klassenlehrkraft vorgeschlagen wurden, werden per E-Mail über die erfolgte Nominierung und Einschreibung sowie über den Beginn der Anmeldephase informiert.
Einen ersten Eindruck über das Angebot unserer Hector Kinderakademie erhalten die nominierten Kinder und ihre Eltern am „Tag der offenen Tür“, der jedes Jahr im Juli stattfindet.
Aktuelle Informationen
das Sekretariat ist vorübergehend ab sofort bis Weihnachten montagnachmittags von 14 - 16 Uhr krankheitsbedingt nicht besetzt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kursangebot
Anmeldezeitraum 25.09.2023 bis 06.10.2023
Kurszeitraum 06.11.2023 bis 31.07.2024
Nominierungsphase 15.05.2023 bis 29.05.2023
Anmeldung / Downloads
Zugang für Lehrpersonen
Nominieren Sie hier SchülerInnen für die Akademie.
Zugang für Eltern
Melden Sie hier Ihr Kind zu Kursen an.
Zugang für Eltern
Hier bekommen Sie Informationen zum Zulassungsstatus der Kurse Ihres Kindes.
Die Nominierung erfolgt immer zum Ende eines Schuljahres durch die Klassenlehrerinnen und -lehrer der 2. und 3. Klassen. Nach erfolgter Einschreibung durch die Kinderakademie erhalten die Eltern eine E-Mail mit den Zugangsdaten für ihr Kind, die es ihnen ermöglichen, sich im Verwaltungsprogramm anzumelden und Kurse auszuwählen.
Aus unserem Angebot können sich die Kinder drei Kurse aussuchen, an mindestens einem Kurs können sie teilnehmen. Die Kinderakademie nimmt die Einteilung vor. (Ein Anspruch auf Aufnahme in die Kinderakademie oder Teilnahme an einem bestimmten Kurs besteht nicht.) Wenn die Einteilung abgeschlossen ist, erhalten die Kinder – spätestens vor den Herbstferien – die Information über die Kurszuteilung.
Nach den Herbstferien beginnen die Kurse des 1. Halbjahres, nach den Faschingsferien beginnt das 2. Halbjahr. Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr. Auf Grund der hohen Anmeldezahlen können nicht alle Kinder bereits im 1. Halbjahr einem Kurs zugeteilt werden, manche Kinder müssen bis zum März warten. Alle Kinder, die nominiert werden, sind für beide Schuljahre nominiert und können im folgenden Schuljahr wieder mit ihren Zugangsdaten Kurse auswählen.