Studie zeigt: Kinder erkennen Programmierkonzepte schon vor dem Unterricht

Schon vor dem ersten Kurs haben Kinder Programmierideen im Kopf.

30. September 2025
Valentin Marquart

Grundschulkinder der Hector Kinderakademien zeigten in einer Studie (ICER 2025), dass sie auch ohne formalen Programmierunterricht bereits intuitive Vorstellungen von Konzepten wie Schleifen und Bedingungen haben. Andererseits zeigte sich auch, dass verbreitete Fehlvorstellungen insbesondere durch die unterschiedliche Repräsentation von Konzepten in verschiedenen Programmiersprachen entstehen. Die Erkenntnisse flossen in die Entwicklung eines Testinstruments ein, das nun zur Überprüfung der Wirksamkeit von Informatikkursen eingesetzt wird.

Publikation

Kunz, K., Wenzel, T., Wacker, J., & Tsarava, K. (2025). Unplugged, Scratch, and Python: Tracing Primary Students’ Preconceptions of Programming Structures. Proceedings of the 2025 ACM Conference on International Computing Education Research. https://doi.org/10.1145/3702652.3744225 

Zum Newsletter anmelden

Jetzt einfach unseren kostenlosen, unverbindlichen Newsletter abonnieren und alle Neuigkeiten bequem per E-Mail bekommen.

You have Successfully Subscribed!